Menu
menu

Programm - 15. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt 2022

Thema: "Digitale Gewalt im Fokus von Prävention und Intervention"


 08:30Uhr             
  ANKOMMEN                                                                 
     
09:30 Uhr  

ERÖFFNUNG UND BEGRÜßUNG

Cornelia Heller | Moderation

Klaus Zimmermann | Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport                                              und Vorsitzender des Landespräventionsrates
                                      Sachsen-Anhalt

     
09:40 Uhr  

VORTRAG - DIGITALE GEWALT
Eine Einordnung aus Forschungssicht

Prof. Dr. Nivedita Prasad | Professorin für Handlungsmethoden und genderspezifische Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin

     
10:15 Uhr  

VORTRAG - DIGITALE GEWALT AUS OPFERSICHT
Beratung und Hilfe

Claudia Pietschmann | Referentin für Prävention in der Bundesgeschäftsstelle WEISSER RING e. V.

     
     
10:50 Uhr  

VERLEIHUNG LANDESPRÄVENTIONSPREIS SACHSEN-ANHALT 2022

     
     
11:45 Uhr  


Pause für Markt der Möglichkeiten, Gespräche und Imbiss

     
13:00 Uhr  

VORTRAG - DIGITALE GEWALT GEGEN KINDER
Hilfetelefone für Kinder und Eltern

Michaela Fritsch | Sprecherin des LandesArbeitsKreises Kinder- und Jugendtelefone/Elterntelefone des Landes Sachsen-Anhalt

     
13:30 Uhr  

VORTRAG - DIGITALER HASS
Hass im Netz - Eine Gefahr für die Demokratie

Janusz Zimmermann | Referent des Projektes "fairsprechen - Hass im Netz begegnen" von fjp>media e. V.

     
14:00 Uhr  

PODIUMSDISKUSSION - IM GESPRÄCH MIT ...

     
   

Eva von Angern | Vorsitzende des Landesfrauenrates Sachsen-Anhalt e. V.

Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß | Professor für Sexualwissenschaft und Sexuelle Bildung am Institut für Angewandte Sexualwissenschaft der Hochschule Merseburg

Andrea Wegner | Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Sachsen-Anhalt

Anke Weinreich | Landeskoordinatorin bei häuslicher Gewalt und Stalking Sachsen-Anhalt

     
15:00 Uhr   VERABSCHIEDUNG