Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Techniker Krankenkasse

Allgemeines

Name des Projektes
Schatz­suche - Seeli­sche Gesund­heit von Kindern fördern
Art der Institution
Netzwerk
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Ja

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Dustin Duveneck, Juliana Schiwarov
Telefon
0391 7394410
E-Mail
dustin.duveneck@tk.de, juliana.schiwarov@tk.de
Homepage
https://www.schatzsuche-kita.de/bundeslaender/sachsen-anhalt

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Primäre (universelle) Prävention
Thema
Sonstiges
Beschreibung
Schatzsuche ist ein innovatives Eltern-Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern im Kita-Umfeld. Das von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) entwickelte Konzept folgt einem ressourcenorientierten Ansatz, der die Aufmerksamkeit der Erwachsenen auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder lenkt.

Das Programm umfasst sechs Treffen, bei denen Eltern mithilfe kreativer Methoden und Materialien auf eine metaphorische Schatzsuche gehen. Sie erkunden die Stärken ihrer Kinder und tauschen sich darüber aus. Erzieherinnen und Erzieher können durch eine siebentägige Weiterbildung und ein umfangreiches Medienpaket qualifiziert werden, das Programm selbstständig durchzuführen.
Ziele
- Sensibilisierung der Eltern für die Stärken und Bedürfnisse ihrer Kinder
- Steigerung der Freude an Erziehungsaufgaben
- Kennenlernen von Unterstützungsangeboten in der Umgebung

Das Programm behandelt Themen wie Kindesentwicklung, Gefühlswahrnehmung, Streitkultur und Familienrituale. Eltern lernen dabei mehr über Resilienz, Entwicklungsaufgaben von Kindern und die Implementierung eines respektvollen Miteinanders im Alltag.
Gebiet
Landesweit