Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.
Details: fjp>media e. V.
Allgemeines
- Name des Projektes
- Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
- Art der Institution
- Verein/Verband
- Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
- Ja
Kontaktdaten der Institution
- Ansprechpartner
- Dr. Katja Bach
- Adresse
-
Gareisstraße 15
39106 Magdeburg - Telefon
- 0391 5037640
- jugendschutz@fjp-media.de
- Homepage
- www.servicestelle-jugendschutz.de
Angaben zum Präventionsangebot
- Art der Prävention
- Primäre (universelle) Prävention
- Thema
- Kinder- und Jugendschutz
- Beschreibung
- Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media, dem Verband junger Medienmacher in Sachsen-Anhalt, bietet Projekte und Bildungsangebote, Information und Beratung sowie Netzwerkarbeit und Fortbildungen zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes, der Gewaltprävention und der Medienkompetenz an.
Darüber hinaus wirkt sie in Prüf-, Kontroll- und Aufsichtsgremien des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes mit.
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz orientiert sich an den neuen Herausforderungen an einen modernen Jugendschutz und sieht sich als integratives zeitgemäßes Informations- und Bildungsangebot.
Sie widmet sich aktuell insbesondere den Arbeitsinhalten
- sexualisierte Gewalt,
- Cybergrooming,
- Sexting,
- (Cyber-)Mobbing,
- exzessive Mediennutzung sowie
- Selbstgefährdung.
Partizipativ wird ein landesweites Media-Scout-Netzwerk aufgebaut, in dem junge Menschen in ihrer Altersgruppe (peer to peer-Ansatz) präventiv wirksam werden. - Ziele
- - Vermittlung einer sicheren, reflektierten Mediennutzung (soziale Netzwerke, mobile Geräte, Computerspiele),
- Information über aktuelle Gefährdungspotentiale und Handlungsstrategien - Zielgruppe
- - Kinder,
- Jugendliche,
- Familien,
- Fachkräfte - Gebiet
- Landesweit