Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.
Details: Reso-Witt e. V.
Allgemeines
- Name des Projektes
- Opferberatung
- Art der Institution
- Beratungsstelle
- Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
- Nein
Kontaktdaten der Institution
- Ansprechpartner
- Antje Huth
- Adresse
-
Große Bruchstraße 17
06886 Wittenberg - Telefon
- 03491 409314
- antje.huth@reso-witt.de
- Homepage
- www.reso-witt.de
Angaben zum Präventionsangebot
- Art der Prävention
- Sekundäre (selektive) Prävention
- Thema
- Opferschutz
- Beschreibung
- Die Opferberatungsstelle richtet sich an Betroffene von Straftaten (unabhängig von einer Anzeige) und Ratsuchende aus der Stadt und dem Landkreis Wittenberg.
Die Beratung erfolgt freiwillig, kostenlos und streng vertraulich.
Die Kontaktaufnahme ist auch anonym möglich.
Zu den Angeboten gehören u. a.
- Beratung über Abläufe polizeilicher und gerichtlicher Verfahren,
- Hilfestellung bei der Beantragung von Leistungen und Ansprüchen,
- Begleitung z. B. zu Polizei, Behörden, Anwält*innen, Gericht und Psycholog*innen. - Ziele
- Hilfe und Unterstützung für Opfer von strafbaren Handlungen und deren Angehörige bei der Bewältigung psychischer, physischer und materieller Schäden
- Zielgruppe
- - Betroffene von Straftaten, deren Angehörige und Freunde,
- professionelle Helfer*innen - Gebiet
- Regional