Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Reso-Witt e. V.

Allgemeines

Name des Projektes
Täter-Opfer-Ausgleich im Jugend- und Erwachsenenbereich
Art der Institution
Verein/Verband
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Nein

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Heike Gehrmann
Adresse
Große Bruchstraße 17
06886 Wittenberg
Telefon
03491 409309
E-Mail
heike.gehrmann@reso-witt.de
Homepage
www.reso-witt.de

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Sekundäre (selektive) Prävention
Thema
Straffälligenhilfe
Beschreibung
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) bietet Opfern und Täter*innen die Möglichkeit, mit Hilfe eines Vermittlers ihren Konflikt außergerichtlich zu regeln und sich über eine Wiedergutmachung zu verständigen.

Straftaten, Konflikte und Streitigkeiten können viele unangenehme Folgen haben. Ein Straf- und Gerichtsverfahren allein kann dieses Problem nicht lösen. Der TOA hilft zeitnah den Konflikt direkt, unbürokratisch und außergerichtlich zu klären.

Die Teilnahme am TOA ist für alle Beteiligten freiwillig und kostenlos.

Der TOA wird durch die Staatsanwaltschaft oder das Gericht angeregt.
Ziele
Ziel des Täter-Opfer-Ausgleichs (TOA) ist es, eine faire und für beide Parteien tragfähige Lösung des Konfliktes herauszuarbeiten. Diese kann je nach Art und Umfang des Deliktes von einer Entschuldigung bis hin zu Schadensausgleichszahlungen reichen.
Zielgruppe
- Jugendliche,
- junge Heranwachsende,
- Erwachsene
Gebiet
Regional