Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.
Details: Landkreis Wittenberg
Allgemeines
- Name des Projektes
- Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern"
- Art der Institution
- Netzwerk
- Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
- Nein
Kontaktdaten der Institution
- Ansprechpartner
- Mirjam Gießmann
- Adresse
-
Breitscheidstraße 3
06886 Wittenberg - Telefon
- 03491 479415
- mirjam.giessmann@landkreis-wittenberg.de
- Homepage
- https://www.landkreis-wittenberg.de/de/schulerfolg-sichern.html
Angaben zum Präventionsangebot
- Art der Prävention
- Primäre (universelle) Prävention
- Thema
- Sonstiges
- Laufzeit
- aktuell bis 31.07.2022
- Beschreibung
- Hauptaufgaben der regionalen Netzwerkstelle sind:
- Vernetzung bildungsrelevanter Institutionen, Ämter und Akteure aus dem (außer-)schulischen
Bildungsbereich,
- Beratung und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte,
- Organisation von Fortbildungen,
- Mitarbeit in Arbeitskreisen, Ausschüssen und Gremien,
- Vergabe von Mitteln für bildungsbezogene Projekte. - Ziele
- Primäres Ziel ist der Aufbau und Pflege einer verbindlichen und stabilen Bildungslandschaft, die auf Dauer angelegt, professionell gestaltet und politisch getragen ist, um gelingende Bildungsbiographien für Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
- Zielgruppe
- - Schulsozialarbeiter*innen,
- Schulleiter*innen,
- Lehrkräfte,
- pädagogische Mitarbeiter*innen,
- Schüler*innen,
- Eltern,
- Träger der freien Jugendhilfe,
- Behörden und Institutionen,
- Kommunal- und Landespolitiker,
- regionale Wirtschaftsverteter*innen - Gebiet
- Lokal