Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Verband für Straffälligenbetreuung und Bewährungshilfe e. V. Magdeburg

Allgemeines

Name des Projektes
Täter-Opfer-Ausgleich
Art der Institution
Verein/Verband
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Nein

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Christina Etzold
Adresse
Leipziger Str. 65
39112 Magdeburg
Telefon
0391 25190257
E-Mail
vsbtoa.md@gmail.com
Homepage
https://vsb-md.de/

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Tertiäre (indizierte) Prävention
Thema
Straffälligenhilfe
Laufzeit
01.11.2022 - 31.12.2028
Beschreibung
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) bietet eine Möglichkeit Konflikte außergerichtlich zu schlichten. Dabei wird die Form der Wiedergutmachung, mit Hilfe eines Mediators oder einer Mediatorin, durch die am Konflikt beteiligten Personen selbst gestaltet.

Um das Verfahren einzuleiten, können die Konfliktbeteiligten mit uns Kontakt aufnehmen – auch ohne das eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben wurde. Des Weiteren kann die Staatsanwaltschaft, Jugendgerichtshilfe bzw. Richterschaft uns beauftragen, in einem Verfahren den Täter-Opfer-Ausgleich durchzuführen.

Die Teilnahme am TOA ist für alle Beteiligten freiwillig und kostenlos.
Ziele
Ziel des Täter-Opfer-Ausgleichs (TOA) ist es, eine außergerichtliche Wiedergutmachungsleistung zu erarbeiten, die für alle Beteiligten tragfähig ist.
Art und Umfang dieser Wiedergutmachungsleistung ist abhängig vom Delikt und den Beteiligten selbst und kann von einer Entschuldigung bis hin zu einer Schadensausgleichszahlung reichen.
Zielgruppe
- Jugendliche,
- junge Heranwachsende,
- Erwachsene
Gebiet
Regional