Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.
Details: Jugendamt Magdeburg
Allgemeines
- Name des Projektes
- Koordinationsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen Magdeburg
- Art der Institution
- Netzwerk
- Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
- Nein
Kontaktdaten der Institution
- Ansprechpartner
- Sandra Lodahl, Kerstin Hörnlein-Reckewell, Claudia Grüngreiff
- Adresse
-
Lübecker Straße 32
39124 Magdeburg - Telefon
- 0391 5402475
- fruehehilfen@jga.magdeburg.de
- Homepage
- www.kinder-in-magdeburg.de
Angaben zum Präventionsangebot
- Art der Prävention
- Primäre (universelle) Prävention
- Thema
- Kinder- und Jugendschutz
- Beschreibung
- Zu den Themen Kinderschutz und Frühe Hilfen sind die Mitarbeiterinnen zentrale Ansprechpartnerinnen sowohl für Eltern als auch für Fachkräfte aller Professionen, die im beruflichen Kontext mit Kindern und Jugendlichen stehen.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Beratung, Vermittlung, Organisation und Koordination des Magdeburger Netzwerkes Kinderschutz und
Frühe Hilfen,
- Beratung und Vermittlung für werdende Eltern und für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren,
- Förderung innovativer Projekte und die Arbeit von Ehrenamtlichen,
- Vermittlung und fachliche Begleitung der Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und
Kinderkrankenpflegerinnen,
- Organisation und Umsetzung von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte als auch
für Eltern,
- Öffentlichkeitsarbeit.
Das Netzwerk in Magdeburg besteht u. a. aus Vertretern der öffentlichen und freien Jugendhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, niedergelassenen Ärzten, der Schwangerschaftsberatungsstellen, Hebammen und Fachkräften der Frühen Hilfen, dem Sozialamt, Gesundheitsamt, der Polizei, dem Familiengericht, Schulen sowie Kindertageseinrichtungen. - Ziele
- - gesunde Entwicklung von Kindern zu fördern,
- niedrigschwellige Unterstützung für Eltern in Form von Vermittlung und Begleitung,
- Fachaustausch und Fachberatung,
- Vernetzung aller Ansprechpartner*innen, Institutionen und Behörden aus dem Bereich Kinderschutz und
Frühe Hilfen in Magdeburg - Zielgruppe
- - werdende Eltern,
- Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren,
- Fachkräfte, die im beruflichen Kontext mit Kindern und Jugendlichen stehen - Gebiet
- Lokal