Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: MAPP-Empowerment gGmbH

Allgemeines

Name des Projektes
Intensivseminar „Deeskalationstraining“
Art der Institution
Sonstiges
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Ja

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Vivien Beinert
Adresse
Klausenerstraße 15
39112 Magdeburg
Telefon
0391 7277640
E-Mail
info@mapp-e.de
Homepage
https://www.mapp-empowerment.de/in-derberufspraxis/deeskalationstraining/

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Sekundäre (selektive) Prävention
Thema
Gewaltprävention
Beschreibung
Wenn im Arbeitsalltag unterschiedliche Lebenswelten aufeinandertreffen, können Spannungen und Konflikte entstehen. Hat sich die Situation erst einmal aufgeheizt, ist es oft nicht einfach, diese wieder abzukühlen. Doch mit der richtigen Strategie, lassen sich Konflikte nachhaltig entschärfen.
Ziele
Sie lernen, die psychischen Ursachen für aggressives Verhalten zu verstehen und eskalierende Situationen besser zu erkennen. Anhand vieler praktischer Übungen werden sie zudem dabei unterstützt, neue Handlungsalternativen zu formulieren, die sie im Erfahrungsaustausch vertiefen können. Mit diesem Koffer voller wertvoller Impulse erlangen sie mehr Gelassenheit und Sicherheit im herausfordernden Berufsalltag.
Zielgruppe
Das zweitägige „Deeskalationstraining“ richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die ihre Kompetenzen stärken möchten, um Situationen in der beruflichen Praxis besser zu deeskalieren.
Gebiet
Landesweit