Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.
Details: MAPP-Empowerment gGmbH
Allgemeines
- Name des Projektes
- Gesprächsführungsseminar „Klartext im beruflichen Alltag – Erfolgreich kritische Gespräche meistern“
- Art der Institution
- Sonstiges
- Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
- Ja
Kontaktdaten der Institution
- Ansprechpartner
- Vivien Beinert
- Adresse
-
Klausenerstraße 15
39112 Magdeburg - Telefon
- 0391 7277640
- info@mapp-e.de
- Homepage
- https://www.mapp-empowerment.de/in-derberufspraxis/klartext-im-beruflichen-alltag/
Angaben zum Präventionsangebot
- Art der Prävention
- Sekundäre (selektive) Prävention
- Thema
- Gewaltprävention
- Beschreibung
- Gute Gespräche zu führen ist eine Kunst – besonders im schnelllebigen Berufsalltag. Kommen dann noch belastende Themen ins Spiel, entwickelt sich das sachliche und lösungsorientierte Gespräch schnell zu einem unangenehmen Disput. Aber mit der richtigen Ausrüstung lässt sich selbst der verzwickteste Dialog in einen wertvollen Austausch verwandeln. Mit vielen wertvollen Impulsen und zahlreichen praktischen Übungen bildet der Kurs die geeignete Spielwiese, um neue Kommunikationsstrategien und -techniken zu erproben, die im intensiven Erfahrungsaustausch zusätzlich vertieft werden können.
- Ziele
- Sie erlernen neue Gesprächsführungstechniken und erweitern so Ihre Fähigkeiten, in herausfordernden Dialogen angemessen und kompetent zu agieren. So meistern Sie in Zukunft jede schwierige Gesprächssituation.
- Zielgruppe
- Das zweitägige Seminar richtet sich an Fachkräfte aus dem pädagogischen, sozialen oder pflegerischen Bereich, die ihre Kompetenzen im Umgang mit herausfordernden Gesprächen erweitern möchten.
- Gebiet
- Landesweit