Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Netzwerk der Freien Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt

Allgemeines

Art der Institution
Netzwerk
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Ja

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Jennifer Schmidt
Adresse
Keplerstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon
0391 5414588
E-Mail
kontakt@lvkr.de
Homepage
www.lvkr.de

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Tertiäre (indizierte) Prävention
Thema
Straffälligenhilfe
Beschreibung
Unser Netzwerk besteht aus dem Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung e. V. und 14 regionalen Vereinen der Straffälligen-, Gefährdeten-, Jugend- und Bewährungshilfe.

Sie können im gesamten Bundesland regionale Ansprechpersonen für Ihre persönlichen Fragen und Situationen finden, entsprechend unseres thematischen Schwerpunktes.

Jeder Verein bietet in seiner Region ein eigenes und angepasstes Angebot an Unterstützungen an, berät umfangreich und/oder vermittelt im Bedarfsfall an passende Maßnahmen und Angebote weiter.
Ziele
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen zu unterstützen, um ein Leben in Straffreiheit zu führen.

Um dies zu erreichen, bieten wir umfassende Unterstützungsangebote an, die Kriminalität präventiv begegnen und wiederholte Kriminalität reduzieren.
Zielgruppe
Damit Kinder, Jugendliche und Heranwachsende frühzeitig lernen, Problemen und Konflikten positiv und konstruktiv zu begegnen, bieten wir krimalpräventive Angebote an.

Für junge und erwachsene Menschen, die straffällig auffällig oder straffällig geworden sind, halten wir umfassende Beratungsmöglichkeiten vor und unterstützen während und nach einer Inhaftierung.

Wir sind Ansprechpersonen für betroffene Menschen, die mit Straffälligkeit konfrontiert wurden oder deren nahestehende Personen sich im Kontext von Straffälligkeit befinden.
Gebiet
Landesweit