Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Allgemeines

Name des Projektes
MOSAIK Bildungs- und Beratungsstelle für Demokratie, Recht und Freiheit
Art der Institution
Beratungsstelle
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Nein

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Hendrik Albrecht
Adresse
Ostwall 21
39576 Stendal
Telefon
0162 6113979
E-Mail
mosaik@stiftung-spi.de
Homepage
http://stiftung-spi.de/projekte/mosaik

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Primäre (universelle) Prävention
Thema
Extremismusprävention
Beschreibung
Die MOSAIK – Bildungs- und Beratungsstelle für Demokratie, Recht und Freiheit bietet pädagogischen Fachkräften und multiplizierenden Personen der politischen Bildung konkrete, individuelle und auf die jeweiligen Bedarfe angepasste Unterstützung zur Erweiterung und Stärkung ihrer Methoden und Handlungsoptionen im Umgang mit politisch motivierter Militanz, Extremismus und Demokratiefeindlichkeit in verschiedenen Phänomenbereichen an.

PROJEKTSCHWERPUNKTE:

- Demokratie- und Menschenfeindlichkeit,
- Verschwörungstheorien,
- Radikalisierungsverläufe,
- antisemitische und rassistische Ungleichwertigkeitsideologien,
- Phänomene im virtuellen Raum wie Fake News und Hate-Speech

PROJEKTINHALTE:

- Präsenzworkshops oder Onlineseminare,
- Fallarbeit mit klassischen Inputs unter Einsatz vielfältiger Medien und Diskussionen,
- zielführender pädagogischer Umgang mit genannten Phänomenen in der Arbeit mit
Jugendlichen in Schule, Sozialarbeit und Sport,
- niedrigschwelliger Ansatz,
- Stärkung demokratischer Handlungskompetenzen,
- Sensibilisierung für Radikalisierungsprozesse,
- Empowerment pädagogischer Fachkräfte,
- konkrete Handlungssicherheit der MultiplikatorInnen erweitern,
- Anknüpfpunkte für pädagogisches Handeln bieten
Ziele
Die Bildungs- und Beratungsstelle MOSAIK ist ein durch das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt gefördertes Landesprojekt zur Prävention politisch motivierter Militanz und zur Stärkung freiheitlich-demokratischer Grundwerte und Normen.

Unsere Ziele sind:

- Demokratieförderung gegen ideologisch motivierte Delinquenz und politische Militanz junger
Menschen,
- Radikalisierungen und etwaigen Gewaltentwicklungen vorzubeugen
Zielgruppe
Multiplikator*innen der pädagogischen Bildungsarbeit in Schule, Sozialarbeit und Sport, um die Handlungskompetenz der Fachkräfte und Multiplikator*nnen im Umgang mit politisch motivierter Militanz und Demokratiefeindlichkeit zu stärken und dabei zugleich konstruktive bürgerschaftliche Teilhabe und Beteiligung zu fördern.
Gebiet
Landesweit