Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Rückenwind e. V. Bernburg

Allgemeines

Name des Projektes
Frauenberatungsstelle Magdeburg
Art der Institution
Beratungsstelle
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Nein

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle
Adresse
Olvenstedter Platz 1
39108 Magdeburg
Telefon
0162 5302740 und 0176 62822880
E-Mail
frauenberatung-md@rueckenwind-ev.de
Homepage
https://rückenwind-ev.de/mobile-frauenberatung/frauenberatungsstelle-magdeburg.html

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Sekundäre (selektive) Prävention
Thema
Opferschutz
Beschreibung
Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, Frauen mit Beeinträchtigung, Kinder und Jugendliche, Betroffene, Angehörige und Fachkräfte.

Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym und beinhhaltet folgende Bereiche:

- Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei häuslicher Gewalt und Stalking sowie zu
Möglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes,
- Beratung von Frauen mit Beeinträchtigung, die von institutioneller Gewalt betroffen sind,
- soziale Beratung und Traumaberatung,
- Begleitung bei Behördenwegen, zu Ämtern, zur Polizei und zum Gericht,
- Beratung und Information für Fachkräfte zu Themen, Arbeit und Angeboten der
Frauenberatungsstelle
Ziele
Wir unterstützen Betroffene dabei, einen für sie passenden Weg aus der Gewalt zu finden. Dabei geben die Betroffenen Themen und Geschwindigkeit selber vor. Angehörige und Fachkräfte erhalten bei uns einen Einblick in Gewaltdynamiken, Umgang damit bzw. erhalten auf Wunsch auch eine Fallberatung.

Zu uns können auch Menschen kommen, die sich nicht sicher sind, ob das, was sie erleben, Gewalt ist und eine Einordnung wünschen.
Zielgruppe
- Frauen und Mädchen mit und ohne Beeinträchtigung,
- Angehörige, Freund*innen, Nachbar*innen,
- Fachpersonal,
- FLINTA (Sis-Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, Trans-Frauen, Agender)

Keine Beratung für Männer!
Gebiet
Lokal