Menu
menu

 

Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.

Details: Anti-Gewalt-Zentrum Harz e. V.

Allgemeines

Name des Projektes
Anti-Aggressivitäts-Training (AAT/CT)
Art der Institution
Verein/Verband
Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
Nein

Kontaktdaten der Institution

Ansprechpartner
Evelyn Zinke
Adresse
Ernst-Grube-Straße 17
38875 Elbingerode
Telefon
039454 489169 oder 0173 5744827
E-Mail
info@agz-harz.de
Homepage
www.agz-harz.de

Angaben zum Präventionsangebot

Art der Prävention
Sekundäre (selektive) Prävention
Thema
Gewaltprävention
Beschreibung
Das Anti-Gewalt-Zentrum Harz e. V. (AGZ) besteht seit dem Jahr 2004 und ist ein gemeinnütziger Verein, der als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt ist. Seit Jahren unterstützt und fördert das AGZ die Aufgaben der Jugendarbeit im Landkreis Harz, speziell in der ländlichen Region der Stadt Oberharz am Brocken.

Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT/CT®) behandelt gewalttätige Menschen in sechsmonatigen Trainingskursen. Die Teilnahme erfolgt über richterliche Auflagen (§ 10 JGG) oder freiwillig. AAT/CT® basieren auf einem lerntheoretisch-kognitiven Paradigma. Die lerntheoretischen Aspekte konzentrieren sich u. a. auf die Analyse von Aggressivitäts-Auslösern. Die kognitive Perspektive zielt auf die Steigerung von Opferempathie und Tatverantwortung ab.
Ziele
Die kognitive Perspektive zielt auf die Steigerung von Opferempathie und Tatverantwortung ab.
Zielgruppe
- Das AAT richtet sich an gewalttätige junge Heranwachsende.

- Das CT richtet sich an Kinder ab dem Sekundarschulbereich.
Gebiet
Regional