Hinweis: Bitte starten Sie den Präventionsatlas mit einem aktuellen Webbrowser (z. B. Mozilla, Chrome oder Edge). Sollten Sie den Windows Explorer verwenden, sind Eintragungen oder die Suchfunktionen zwar möglich, allerdings kann aus technischen Gründen die Landkarte nicht angezeigt werden.
Details: Frauen helfen Frauen e.V.
Allgemeines
- Name des Projektes
- Frauenhaus
- Art der Institution
- Schutzhaus
- Mitgliedschaft im Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
- Ja
Kontaktdaten der Institution
- Ansprechpartner
- Mitarbeiterinnen des Frauenhauses
- Telefon
- 03494 31054
- FhF90@gmx.net
- Homepage
- www.frauenhelfenfrauen-wolfen.de
Angaben zum Präventionsangebot
- Art der Prävention
- Sekundäre (selektive) Prävention
- Thema
- Gewaltprävention
- Beschreibung
- Frauen und Kinder sind in Deutschland immer noch benachteiligt. Gewalt von Männern gegen Frauen und Kinder in Form von körperlichen und seelischen Misshandlungen ist ein extremer Ausdruck dieser Machtverhältnisse.
Jede bedrohte, psychisch und physisch misshandelte Frau, mit oder ohne Kinder erhält Schutz, Beratung, Begleitung und Unterstützung oder Beratung, unabhängig von ihrer Konfession, Staatsangehörigkeit oder regionaler Herkunft. Das schließt das Selbstbestimmungsrecht, die Eigenverantwortlichkeit und die Würde jeder Frau und jedes Kindes ein.
Die Arbeit ist parteilich, d. h. das Frauenhaus nimmt eine Schutzfunktion gegenüber Frauen und Kindern wahr, unterstützt sie bei ihren Entscheidungen und Neuorientierung, ermutigt sie, ihre individuellen Rechte wahrzunehmen und stärkt ihr Selbstbewusstsein. - Ziele
- Die Arbeit des Frauenhauses in Wolfen erfolgt bedarfs- und bedürfnisorientiert, mit dem Ziel, die Gewaltstrukturen und Wege aus der Gewaltspirale aufzuzeigen und ein gewaltfreies und eigenständigen Leben führen zu können.
- Zielgruppe
- - von häuslicher Gewalt und Stalking bedrohte und betroffene Frauen mit oder ohne Kinder
- Gebiet
- Regional