Auch zum diesjährigen 11. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt haben wir die Beiträge in Form von PDF-Dateien auf unserer Internetseite abgebildet.
Die Dokumentation umfasst die im Rahmen der Veranstaltung gehaltenen Grußworte und Fachvorträge sowie weitere Bilder zum Tag.

Vortrag
"Ursachen von Aggression und Gewalt aus psychiatrischer und hirnbiologischer Sicht"(PDF, 3,25 MB)
Referent: Herr Prof. Bernhard Bogerts
Salus-Institut Magdeburg
Vortrag
"Suchtmittelkonsum als ein Einflussfaktor auf Gewalt im öffentlichen Raum"
(PDF, 1,74 MB)
Referentin: Frau Helga Meeßen-Hühne
Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
Vortrag
"Urbane Sicherheit - sicherheitsrelevante städtebauliche Aspekte als Qualitätsmerkmal für den öffentlichen Raum" (PDF, 1,12 MB)
Referentin: Frau Dr. Melanie Verhovnik
Landeskriminalamt Niedersachsen
Projektspot "Good Practice gegen Gewalt im öffentlichen Raum"
"Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt im Bereich von Bahnhöfen"
(PDF, 0,91 MB)
Referent: Herr Andreas Hesse
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Projektspot "Good Practice gegen Gewalt im öffentlichen Raum"
"Antigewalttraining im Sozialen Dienst der Justiz"
(PDF, 750 kB)
Referent: Herr Tim Marx
Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg
Vortrag
"Trauen wir uns noch raus? Von Angstauslösern und Gefahrenorten zu Mutmachern und Schutzräumen"
(PDF, 728 kB)
Referentinnen: Frau Susanne Diegeler, Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg
Frau Sabine Heutling, Sozialer Dienst der Justiz Dessau-Roßlau
Vortrag
"Erfordernisse einer gesellschaftlichen Akzeptanz für die Wiedereingliederung (gewalttätiger) Straffälliger"
(PDF, 277 kB)
Referentin: Frau Jennifer Schmidt
Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e. V.