Arbeitsgruppen
AG "Landespräventionsrat 2026"
Einrichtung: | 2017 |
Ziel: | strategische Ausrichtung des Landespräventionsrates |
Mitglieder: | Frau Schmidt (Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung e. V.), |
Herr Lindner (Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt), | |
Frau Weinreich (LIKO - Landesintervention und -koordination bei häuslicher Gewalt u. Stalking), | |
Frau Dölle (Techniker Krankenkasse), | |
Frau Wenke (Staatskanzlei) und | |
Frau Anderson (Geschäftsstelle Landespräventionsrat) |
AG "Alkoholverbotszonen"
Einrichtung: | 2017 |
Ziel: | Prüfung von Alkoholverbotszonen unter Ausschöpfung der Ermächtigungsgrundlage in § 94 Abs. 1 SOG LSA |
Mitglieder: | Frau Thurmann (Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt), |
Herr Harnisch (Ordnungsamt Magdeburg), | |
Herr Görner (Ministerium für Inneres und Sport) und | |
Frau Anderson (Geschäftsstelle Landespräventionsrat) | |
AG "Sicheres Wohnen"
Einrichtung: | 2018 |
Ziel: | Aufbau eines interdisziplinären Netzwerkes für Präventionsmaßnahmen im Städtebau |
Mitglieder: | Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e. V., |
Herr Meißner (Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e. V.), | |
Frau Thurmann (Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt), | |
Herr Mohamad (Landesnetzwerk Migrantenorganisation Sachsen-Anhalt e. V.) und | |
Frau Anderson (Geschäftsstelle Landespräventionsrat) |