Landeskoordinierungsstelle zivilgesellschaftlicher Akteur*innen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention - LIKO
|
Anke Weinreich |
0391 6293523 |
|
Netzwerk der Freien Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt
|
Jennifer Schmidt |
0391 5414588 |
|
Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt
|
Daniela Anderson |
0391 5675257 |
|
Interventionsstelle Magdeburg
Projekt: Fachberatung bei häuslicher Gewalt und Stalking
|
Katrin Reyher |
0176 43180537 |
|
Interventionsstelle Halle (Saale)
Projekt: Fachberatung bei häuslicher Gewalt und Stalking
|
Silke Voß |
0345 6867907 oder 0176 10035262 |
|
Interventionsstelle Stendal
Projekt: Fachberatung bei häuslicher Gewalt und Stalking
|
Jenny Chroust |
03931 700105 oder 0176 52115290 |
|
Interventionsstelle Dessau-Roßlau
Projekt: Fachberatung bei häuslicher Gewalt und Stalking
|
Beate Uhlig |
0340 66128539 oder 0177 7844072 |
|
Techniker Krankenkasse
Projekt: "Gemeinsam Klasse sein"
|
Dustin Duveneck und Juliana Schiwarov |
0391 7394410 |
|
fjp>media e. V.
Projekt: Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
|
Dr. Katja Bach |
0391 5037640 |
|
fjp>media e. V.
Projekt: Fairsprechen - Hass im Netz begegnen
|
Janusz Zimmermann |
0391 5037641 |
|
Frauen- und Kinderhaus Salzwedel e. V.
Projekt: Frauen- und Kinderhaus
|
Liane Kretschmer |
03901 424859 |
|
Gleichstellungsbeauftragter des Landkreises Wittenberg
|
Reinhard Pester |
03491 479231 |
|
WEISSER RING
Projekt: Sie sind Opfer einer Straftat geworden? Wir sind für Sie da!
|
Landesbüro Sachsen-Anhalt |
0345 2902520 |
|
Polizeirevier Saalekreis
Projekt: Polizeiliche Beratungsstelle des Polizeireviers Saalekreis
|
Frau Hertel |
03461 446 439 |
|
Stadt Zeitz in Kooperation mit Polizeiinspektion Halle (Saale)
Projekt: Netzwerkstelle Stark statt breit
|
Stefan Pöschel |
03441 212006 |
|
Reso-Witt e. V.
Projekt: Opferberatung
|
Antje Huth |
03491 409314 |
|
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e. V.
Projekt: Ambulante Beratung - Häusliche Gewalt
|
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle |
03491 8771169 oder 0173 3620291 |
|
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e. V.
Projekt: Frauenhaus - Schutzraum für Frauen und Kinder
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
03491 667827 oder 0152 23201635 |
|
Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Projekt: Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
|
Alexander Karpilowski |
0345 52130 |
|
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe e. V.
|
Sebastian Scholz |
0391 6310556 |
|
Reso-Witt e. V.
Projekt: Zentrum für Entlassungshilfe, Beratung, Resozialisierung und Anlaufstelle zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit (ZEBRA)
|
Margit Kleinschmager |
03491 409309 |
|
Reso-Witt e. V.
Projekt: Täter-Opfer-Ausgleich im Jugend- und Erwachsenenbereich
|
Heike Gehrmann |
03491 409309 |
|
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
Projekt: Vera - Fachstelle gegen Frauenhandel, Zwangsverheiratung und ehrbezogene Gewalt in Sachsen-Anhalt
|
Svenja Heinrichs |
0391 99977854 oder Beratungstelefon 0391 99977850 |
|
Frauenhaus Weißenfels
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
03443 802647 oder 0171 5404844 |
|
Frauen- und Kinderschutzhaus der Stadt Wernigerode
|
Petra Heinrich und Nadine Albrecht |
03943 654512 |
|
Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg
Projekt: Anti-Gewalt-Training Magdeburg
|
Tim Marx |
0391 5674984 |
|
Rückenwind e. V. Bernburg
Projekt: Mobile Frauenberatungsstelle Salzlandkreis
|
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle |
03925 302595 oder 0162 1599741 |
|
Rückenwind e. V. Bernburg
Projekt: Frauen- und Kinderschutzhaus Staßfurt
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
03925 302595 |
|
Landkreis Wittenberg
Projekt: Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern"
|
Mirjam Gießmann |
03491 479415 |
|
Verband für Straffälligenbetreuung und Bewährungshilfe e. V. Magdeburg
Projekt: Täter-Opfer-Ausgleich
|
Christina Etzold |
0391 25190257 |
|
DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V.
Projekt: Frauenschutzhaus Burg
|
Susann Schuster |
03921 2140 oder Notfalltelefon 0173 5763820 |
|
Rückenwind e. V. Bernburg
Projekt: Frauen- und Kinderschutzhaus Köthen
|
Edeltraud Krone |
03496 3094821 oder Notfalltelefon 0162 8922965 |
|
Sozialer Dienst der Justiz Halle
Projekt: Anti-Gewalt-Training Halle
|
Steffen Friedrich und Yves Plöhnert |
0345 2201830 |
|
Sozialer Dienst der Justiz Halle
Projekt: Anti-Gewalt-Training Bitterfeld-Wolfen
|
Alexander Vetterling und Torsten Schulz |
0345 2201830 |
|
Frauenhaus Stendal e. V.
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
03931 715249 |
|
Landkreis Börde
Projekt: Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
|
Team JGH/Jugendförderung - Jugendamt |
03904 72401423 |
|
Caritas Regionalverbund Magdeburg e. V.
Projekt: KOBES (Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen)
|
Florian Sosnowski |
0391 49224184 |
|
Rückenwind e. V. Bernburg
Projekt: Frauen- und Kinderschutzhaus Magdeburg
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
0391 55720114 oder 0152 23426634 |
|
Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis
Projekt: Erziehungs- und Familienberatungsstelle
|
Anke Bösener |
03471 6422481 |
|
Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt
|
Helga Meeßen-Hühne |
0391 5433818 |
|
Jugendamt Magdeburg
Projekt: Koordinationsstelle Kinderschutz und Frühe Hilfen Magdeburg
|
Sandra Lodahl, Kerstin Hörnlein-Reckewell, Claudia Grüngreiff |
0391 5402475 |
|
Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e. V.
Projekt: Respekt Coach
|
Ronja Hohbach |
0151 46196302 |
|
Miteinander- Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V.
Projekt: Landheld*innen - Für eine demokratische Alltagskultur in der Nachbarschaft
|
Mirko Wolff |
03901 306430 |
|
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum Aschersleben
Projekt: Frauen- und Kinderschutzhaus Merseburg
|
Bianka Winkler |
03461 211005 oder Notfalltelefon 0172 8717470 |
|
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Projekt: Sicher im Alltag auf Bahnanlagen
|
Katrin Beiersdorfer |
0391 56549510 |
|
Reso-Witt e. V.
Projekt: Haus "YPSILON"
|
Mike Silweschak |
03491 6951981 |
|
Techniker Krankenkasse
Projekt: MedienUniversum - Medienbildung in der Grundschule
|
Dustin Duveneck und Madlen Gelfert |
040 46065103453 |
|
Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Halle (Saale) | Saalekreis | Mansfeld Südharz | Burgenlandkreis
Projekt: Präventionsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche
|
Eleonora Dutton |
0345 5230028 |
|
Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Halle (Saale) | Saalekreis | Mansfeld Südharz | Burgenlandkreis
Projekt: Fortbildungen zum Thema sexualisierte Gewalt
|
Eleonora Dutton |
0345 5230028 |
|
Lichtung – Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Halle (Saale) | Saalekreis | Mansfeld Südharz | Burgenlandkreis
Projekt: Beratung für Betroffene von sexualisierter Gewalt
|
Michaela Koch |
0345 5230028 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: ELTERN-AG
|
Sabine Greisler |
0391 7277640 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: Ausbildung zur*zum ELTERN-AG Trainer*in
|
Julia Grigo |
0391 7277640 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: Intensivseminar „Deeskalationstraining“
|
Vivien Beinert |
0391 7277640 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: Gesprächsführungsseminar „Klartext im beruflichen Alltag – Erfolgreich kritische Gespräche meistern“
|
Vivien Beinert |
0391 7277640 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: FamilyBoost! - Qualifizierungsprogramm für (angehende) pädagogische Fachkräfte
|
Sabine Greisler |
0391 7277640 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: Magdeburger Anti-Gewalt-Training (AGT)
|
Sabine Greisler |
+49 391 7277640 |
|
Deutsches Jugendinstitut e. V., Außenstelle Halle (Saale)
Projekt: Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention
|
Maren Zschach |
0345 6817862 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: Ausbildung zur*zum Anti-Gewalt-Trainer*in
|
Sabine Greisler |
0391 7277640 |
|
Stiftung SPI - Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Projekt: MOSAIK Bildungs- und Beratungsstelle für Demokratie, Recht und Freiheit
|
Hendrik Albrecht |
0162 6113979 |
|
Rückenwind e. V. Bernburg
Projekt: Frauenberatungsstelle Magdeburg
|
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle |
0162 5302740 und 0176 62822880 |
|
K3B - Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e. V.
|
Dr. Ulrike Gatzemeier |
03901 3089136 |
|
Techniker Krankenkasse
Projekt: IPSY - ein schulbasiertes suchtpräventives Lebenskompetenzprogramm für die Klassenstufen 5 bis 7
|
Dustin Duveneck und Juliana Schiwarov |
040 46065103464 |
|
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.
Projekt: DiV - Demokratie in Vielfalt
|
Zofia Singewald (Projektleitung) |
0345 47109227 |
|
Anti-Gewalt-Zentrum Harz e. V.
Projekt: Anti-Aggressivitäts-Training (AAT/CT)
|
Evelyn Zinke |
039454 489169 oder 0173 5744827 |
|
Rückenwind e. V. Bernburg
Projekt: Frauen- und Kinderschutzhaus Bernburg (Saale)
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
03471 311135 oder 0163 1782928 |
|
Frauen helfen Frauen e.V.
Projekt: Frauenhaus
|
Mitarbeiterinnen des Frauenhauses |
03494 31054 |
|
Frauen helfen Frauen e.V.
Projekt: Beratungsstelle für Frauen
|
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle |
03494 31054 |
|
Frauen helfen Frauen e.V.
Projekt: Beratungsstelle für Frauen
|
Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle |
03494 31054 |
|
Anti-Gewalt-Zentrum Harz e. V.
Projekt: Schülergremium
|
Evelyn Zinke |
039454 489169 oder 0173 5744827 |
|
Deutscher Familienverband, Landesverband Sachsen Anhalt e. V.
Projekt: ProMann
|
Herr Lindner |
0391-7217441 |
|
Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e. V.
|
Jan Renner |
0391 - 52093-184 |
|
Internationaler Bund (IB) Mitte gGmbH
Projekt: Präventionsprojekte an Schulen zu den Themen gesundheitliche Bildung, Umweltbildung, Kommunikation & Interaktion, Demokratiebildung
|
Winnie Kutzner |
0160 4384374 |
|
Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V.
|
Daniela Suchantke |
0391 60772665 |
|
Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V.
Projekt: Fachzentrum Radikalisierungsprävention in Vollzug und Straffälligenhilfe Sachsen-Anhalt (FRaP)
|
Ricarda Milke |
0345-2266450 |
|
AVP e.V. - Akzeptanz, Verantwortung, Perspektive
Projekt: Center for Education on Online Prevention in Social Networks (CEOPS)
|
Henriette Schwinn |
0345 24993346 |
|
Kampfsportgemeinschaft "Jodan Kamae" Zeitz e.V.
Projekt: Sicher durch die Nacht
|
Herr S. Klawonn |
03441310039 |
|
Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V.
Projekt: Koordinierungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich Sachsen-Anhalt
|
Tobias Lentzy |
0391 5414588 |
|
drobs MansfeldSüdharz / Fachstelle für Suchtprävention
|
Antonia Schmitt |
03464 342311 |
|
Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen Anhalt e.V.
Projekt: Koordinierungsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprojekte
|
Linda Schuck |
0391 5414588 |
|
Rückenwind e.V. Schönebeck
Projekt: "Das Ringen um die Köpfe"
|
Jana Dosdall |
03928 7687740 |
|
Sozialzentrum Bode e.V.
Projekt: Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche
|
Ralf Schwinghoff |
03947 77920 |
|
Sozialzentrum Bode e.V.
Projekt: Täter-Opfer-Ausgleich im Jugendbereich im Landkreis Harz
|
Kerstin Herrmann |
03947 77920 |
|
Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V.
Projekt: Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
|
Petra Fraaß |
03907 801842 |
|
Jugendförderungszentrum Gardelegen e.V.
Projekt: Anti-Gewalt-Training (AGT)
|
Stefanie Hietel |
03907 801824 |
|
Deutscher Familienverband Sachsen-Anhalt e.V.
Projekt: ESF Präventionsprojekt: "Grenzen setzen - Grenzen achten"
|
Marian Pütsch |
0151 23233021 |
|
CSD Magdeburg e. V.
Projekt: Beratungs- und Meldestelle für LSBTIQ*-Personen
|
Falko Jentsch |
0151 59450001 |
|
MAPP-Empowerment gGmbH
Projekt: PowerStarter - Gewaltprävention für Vor- und Grundschule
|
Leann Mrohs |
0391 7277640 |
|
Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH
Projekt: Täter-Opfer-Ausgleich (TOA)
|
Henriette Wambach |
03921/ 915-229 (mit AB) |
|
Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Projekt: Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention (AFS)
|
Sally Hohnstein |
0345 6817882 |
|
Techniker Krankenkasse
Projekt: Schatzsuche - Seelische Gesundheit von Kindern fördern
|
Dustin Duveneck, Juliana Schiwarov |
0391 7394410 |
|