Menu
menu

Am 1. Oktober 2025 trafen sich interessierte Mitglieder des Landespräventionsrates und weitere in der Prävention arbeitende Kolleginnen und Kollegen zum 12. LPR-Stammtisch. Dieses Mal durften wir in der Landesstelle für Suchtfragen des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg zu Gast sein. Im Mittelpunkt des kollegialen Austauschs standen u. a. die neuen Formen des Drogenkonsums, die bisherigen Auswirkungen der Cannabis-Teillegalisierung und das Rauchverhalten an Schulen. Darüber hinaus wurden entsprechende Präventionsansätze in der Stadt Halle (Saale) vorgestellt. Ferner erhielten die Teilnehmenden einen kleinen Einblick in das bisherige Nutzungsverhalten auf der Plattform Digi.Sucht. Auf dieser Plattform beantworten professionelle Suchtberaterinnen und Suchtberater den nur mittels Postleitzahl angemeldeten Klientinnen deren Fragen, helfen Ihnen bei der Analyse Ihrer aktuellen Situation, unterstützen bei Verhaltensänderungen und informieren über weiterführende Hilfeangebote vor Ort.