©LPR LSA
Hinweis: Im nachfolgenden Bewerbungsformular müssen alle Felder ausgefüllt werden. Bei fehlender inhaltlicher Angabe verwenden Sie bitte das Wort "keine". Ihre Bewerbung wird anschließend an den Landespräventionsrat übermittelt. Einsendeschluss ist der 25. April 2025, 23:59 Uhr. Es gilt die Absendezeit des Online-Formulars. ___________________________________
Ich bin mit den Ausschreibungsbedingungen des Wettbewerbs einverstanden. Ich versichere wahrheitsgemäße und vollständige Angaben gemacht zu haben. Für den eingereichten Wettbewerbsbeitrag bestehen keine Rechte Dritter. Ich stimme der uneingeschränkten Verwendung aller von mir eingesandten Wettbewerbsunterlagen im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens zu. Ich bin damit einverstanden, dass alle Angaben, die den Wettbewerbsbeitrag betreffen sowie beigefügtes Material zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit vom Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt verwendet werden dürfen. Ich erkläre mich im Nominierungsfall bereit, persönlich zur Preisverleihung zu erscheinen oder einen Berechtigten zu benennen, um den Preis in Empfang zu nehmen. Ich willige ein, dass der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vorbereitung und Durchführung der Auslobung des Landespräventionspreises verarbeiten und an in der Wettbewerbsausschreibung genannte Dritte weitergeben darf. Ich kann meine Einwilligung jederzeit in Textform (durch Brief oder E-Mail) widerrufen. Ich willige ein, dass Namensangaben, Fotos und Videos zu meiner Person im Zusammenhang mit der offiziellen Auslobungsveranstaltung des Landespräventionsrates Sachsen-Anhalt in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen: - Homepage des Ministeriums für Inneres und Sport und Landesportal Sachsen-Anhalt - Printmedien wie Tagespresse, Fachzeitschriften, Mitteilungsblätter - Soziale Medien wie Facebook und Twitter, sonstige Onlinemedien sowie TV und Hörfunk. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Angaben, Fotos und Videos zu meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei nicht ausgeschlossen werden. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Eine vollständige Löschung der veröffentlichten Fotos und Videoaufzeichnungen im Internet kann durch den Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt nicht sichergestellt werden, da zum Beispiel andere Internetseiten die Fotos und Videos kopiert oder verändert haben könnten. Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt kann nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte, wie zum Beispiel für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung. Ich wurde ferner darauf hingewiesen, dass trotz meines Widerrufs bereits erstellte Fotos und Videos von meiner Person im Rahmen der Teilnahme an der Auslobungsveranstaltung des Landespräventionsrates Sachsen-Anhalt für die Öffentlichkeit genutzt werden dürfen, sofern die Unterlassung der Verwendung mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre. Mir ist bekannt, dass die Einwilligung in die Datenverarbeitung der vorbenannten Angaben freiwillig erfolgt und jederzeit durch mich ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Die Nutzung des Rechts auf Widerspruch, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung meiner Daten führt dazu, dass ich am Auslobungsverfahren nicht (weiter) teilnehmen kann. Der Widerruf der Einwilligung muss in Textform gegenüber dem Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt erfolgen. Der Widerruf ist zu richten an: Landespräventionsrat Sachen-Anhalt c/o Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Halberstädter Str. 2/am "Platz des 17. Juni" 39112 Magdeburg E-Mail: landespraeventionsrat@mi.sachsen-anhalt.de
Hier können Sie nachfolgend bis zu 5 pdf-Dateien hochladen. Bitte beachten Sie, dass alle hochgeladenen Dateien in der Summe insgesamt nur 5 MB haben dürfen.
_____________________________________ Sofern Ihre zu übersendenden Dateien das Datengesamtvolumen von 5 MB überschreitet, wenden Sie sich bitte an: landespraeventionsrat@mi.sachsen-anhalt.de.